Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

„Liebe deinen Nächsten“ — ja, aber so viele?

Aus der November 1986-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


In den achtziger Jahren erfüllen wir zweifellos mit großer Geschwindigkeit eine Prophezeiung der sechziger Jahre: die Welt wird zu einem weltumspannenden „Dorf“.

Kriegerische, politische und wirtschaftliche Ereignisse haben Tausende von Menschen über ihre nationalen Grenzen getrieben. Ein Strom von Kubanern, Vietnamesen, Kambodschanern und Guatemalteken, denen Kapverdier, Mexikaner, Puertoricaner und vorher schon Ungarn, Polen und russische Juden vorausgegangen waren, hat sich wie ein in allen Regenbogenfarben schillernder Wasserfall über die Vereinigten Staaten ergossen. In andere Länder strömen vielleicht Inder, Tamilen, Türken, Pakistanis oder Araber.

Kann ich meinen Nächsten wirklich lieben, wenn es immer deutlicher wird, daß ich so viele habe? Die meisten von uns lieben noch nicht einmal ihre Geschwister und Verwandten so konsequent, wie sie es sollten — geschweige denn Nachbarn und Angehörige anderer Rassen und Kulturen, die ihnen fremd erscheinen.

Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen

Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus diese Ausgabe / November 1986

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.